Kampagne 2025

Seid uns willkommen, liebe Leut' - wir wünschen Euch viel Spaß un Freud',
bei unsrer Wertschaftsfassenacht, - die ursprünglich ja wurd' gemacht,
in Kneipe, Beizjer - ja, dort entsprunge, - es wurd' geschunkelt un gesunge,
en alte Disch gekippt nach vorn, - is so geschickt zur Bütt gewor'n,
mit uns'rer Fahn' schee dekoriert, - in der ein Redner gleich brilliert!


Mit diesen Worten eröffnete unsere Vorsitzende Karin Junker jede der 4 diesjährigen Sitzungen im Augustinerkeller. Wie jedes Jahr war unser Publikum bestens gelaunt und trug somit zu den stimmungsvollen Kappesitzungen bei.
Zum „Aller-Allerscheenste“ dieser Kampagne wurde am 9.2.2025 Johannes Bersch, der Redner aus dem römischen Streitwagen, in der Figur der „Moguntia,“ gekürt.

Unser diesjähriges Motto „Wo unsern Stammtisch uffmarschiert wird vierfarbbund die Gass verziert" entstammte aus der Feder von unserem Stammtischmitglied Jochen Behrendt. Das Altstadt-Motiv des Ordens mit den drei Clowns wurde auch dieses Jahr wieder von Petra Wagner-Behrendt (CIM) gezeichnet.

Orden 2025

Am Rosenmontagszug beteiligten sich unter der Zugnummer 6a ca. 60 Clowns, darunter wieder viele unserer Sitzungsgäste und die Sonnenberger Clowns aus Wiesbaden. Unser kleiner Rosenmontagswagen wurde von unseren älteren Mitgliedern wieder dankbar und gerne genutzt.

Da die Allgemeine Zeitung nicht mehr über unsere Sitzungen berichtet, empfehlen wir die Online-Zeitung Mainz&.
HIER wird über unsere Kürungssitzung von Frau Gisela Kirschstein berichtet.

Auch wir Allerscheenste leiden an Nachwuchsmangel. Dies betrifft Redner sowie die Vorbereitungen unserer Sitzungen, d.h. Auf- und Abbau der Technik usw. So haben wir uns nach 39 Jahren Bestehen unseres Stammtischs schweren Herzens entschlossen, unsere Sitzungen wegen Nachwuchsmangels in der Kampagne 2026 vorerst einmal auszusetzen. Das muss aber nicht unbedingt das absolute Ende der Sitzungen sein. Vielleicht findet sich der ein oder andere unentdeckte Redner, der sich in unseren Stammtisch aktiv einbringen möchte, aber auch tatkräftige Helfer, die uns bei den Vorbereitungen unterstützen, dann könnte es natürlich mit den Sitzungen weitergehen.

Bitte schauen Sie im November in der Allgemeinen Zeitung nach eventuellen Sitzungsterminen und besuchen Sie unsere Website, die immer aktualisiert ist.

Fotos werden in der Regel nur per Zufallsauswahl angezeigt und stellen keine Wertung dar.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.